Für jede Lebenslage
Egal ob Sport, Sauna, Spa oder auch Sex - Menstruationsschwämmchen sind dein sicherer Partner!
Wir wählen unsere Menstruationsschwämmchen von Hand aus, so dass du hochwertige und weiche Schwämme erhältst.
Sofort ausprobierenMenstruationsschwämme bieten die Saugfähigkeit von normalen Tampons, sind aber ökologischer und ein reines Naturprodukt für die Damenhygiene. Sex während der Periode ist gut möglich. Genieße die neue Freiheit.
Die kleinen Menstruationsschwämme sind hautverträglich und enthalten keine chemischen Zusätze. Dadurch eignen sie sich auch für Frauen mit Scheidentrockenheit.
Die Schwämmchen sind feinporig, ungebleicht und fusselfrei. Wir wählen unsere Menstruationsschwämmchen von Hand aus, so dass du hochwertige und weiche Schwämme erhältst.
Die Menstruationsschwämme sind wiederverwendbar. Sie werden über den Tag einfach ausgewaschen und wieder eingeführt. Du sparst also Tampons und vermeidest Plastikmüll.
Die Handhabung eines Schwämmchens ist nicht so viel anders als bei Tampons. Du kannst bei Bedarf auch einen Faden anbringen, wenn du Probleme beim Herausnehmen hast.
Mit deinem Kauf können wir auch in Zukunft einen Anteil der Waren direkt nach Südostafrika schicken. Helfe uns dabei. Du unterstützt die Umwelt durch unsere plastikfreien Produkte und hilfst armen Menschen, die von Natur aus nicht das Glück haben mit westlichen Standards aufwachsen zu dürfen.
Egal ob Sport, Sauna, Spa oder auch Sex - Menstruationsschwämmchen sind dein sicherer Partner!
Wenn du deinen Schwamm erhalten hast, solltest du ihn erst einmal reinigen, da er ein natürliches Produkt aus dem Meer ist. Dafür sollte er für mindestens 6 Stunden in ein Essig-Wasser-Gemisch gelegt werden (zwei Teile Wasser mit einem Teil Essig). Danach noch mit klarem Wasser auswaschen und gut ausdrücken.
Feuchte den Schwamm an, wenn du ihn benutzen möchtest und drücke das Wasser gut aus. Drücke den Schwamm dann zusammen und führe ihn langsam wie einen Tampon ein. Wie oft du den Schwamm wechseln musst, ist abhängig von der Stärke deiner Blutung. In den ersten Tagen kann es sein, dass du das Schwämmchen alle 3 Stunden auswaschen musst. An deinen schwächeren Tagen reicht es dann auch noch alle 5 Stunden. Der Menstruationsschwamm nimmt in etwa die gleiche Menge an Blut auf wie ein Tampon, so dass du dich an deinen Erfahrungen mit Tampons orientieren kannst.
Du entfernst den Schwamm, indem du deine Beckenbodenmuskeln anspannst, dabei sollte der Schwamm dann spürbar nach unten rutschen. Greife den Schwamm mit Mittelfinger und Zeigefinger und ziehe ihn heraus. Je voller sich das Schwämmchen gesaugt hat, desto einfacher lässt es sich auch entfernen. Du kannst auch notfalls einen Baumwollfaden anbringen, um ihn damit herauszuziehen, aber mit etwas Übung sollte dies nicht nötig sein.
Du kannst das Schwämmchen während deiner Periode einfach auswaschen und wiederverwenden. Spüle es zuerst gut mit kaltem (!!) Wasser aus und dann einfach mit warmem Wasser nachspülen. Abschließend noch einmal ausdrücken, danach kannst du ihn wieder einführen! Wenn Deine Periode beendet ist oder du einen neuen Schwamm verwenden möchtest, wasche den benutzten Schwamm gut aus. Auch hier wieder zuerst mit kaltem und dann mit warmem Wasser. Danach legst du ihn wieder für ein paar Stunden in ein Essig-Wasser-Gemisch. Koche den Menstruationsschwamm nicht aus und verwende auch keine Reinigungsmittel!